PROFESIONELLE AUTOGAS-ANLAGEN
PROFESIONELLE AUTOGAS-ANLAGEN
PRINS AUTOGASSYSTEME
Das VSI-System ist als LPG- und CNG-Version erhältlich und eignet sich auch für die neueste Generation von Direkteinspritzermotoren (VSI-DI). Mit dem VSI-System gibt es keinen Unterschied im Betrieb eines Fahrzeugs mit LPG oder Benzin. Prins erreicht mit dem VSI-System eine optimale Abgasreduktion und Kostensenkung.
Die Vorteile gegenüber Produkten der Mitbewerber sind das vollsequentielle System, das nur eine ECU für 4-, 6- und 8-Zylinder-Motoren benötigt, und dass im Fehlerfall auf Benzin umgeschaltet wird. Das System verwendet denselben Verdampfer für Motoren von 700cc bis zu 6 Litern Hubraum, der eine Leistung von bis zu 250 kW erbringen kann. Auch 10- und 12-Zylindermotoren können umgerüstet werden.
Die Hauptkomponenten des Systems sind Markenqualität und speziell für den Einsatz mit Flüssiggas konzipiert. Alle Komponenten entsprechen den strengsten gesetzlichen Vorschriften und Zertifizierungen.
VSI-LPG-System
Injektorrail
Filter
VSI Steuergerät
LPG Umschalter
BRC
Wir bieten eine breite Palette von Produkten für die Nachrüstung und Erstausrüstung von Fahrzeugen und Motoren für den Betrieb mit Erdgas oder Autogas an.
Unser oberstes Ziel ist Qualität und Service. Wir betreuen und beliefern alle unsere Kunden und Partnerumrüstbetriebe direkt. Produkte von BRC, die für den deutschen Markt bestimmt sind, werden von uns gesondert gekennzeichnet und registriert. Unsere Produkte sind durch unsere Sicherheitsaufkleber eindeutig erkennbar.
Wir bieten Umrüstsätze für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen an:
DAS VIALLE LPI-SYSTEM - QUALITÄT & EFFIZIENZ
Auch im Bereich der Autogastechnik gibt es kontinuierliche Weiterentwicklungen. Ein gutes Beispiel dafür ist das Vialle LPI-System, das als sequenzielle Autogasanlage für Flüssiggasbetrieb ausgelegt ist. Im Gegensatz zu Verdampferanlagen bleibt das Autogas bei dieser Technologie in flüssiger Form und wird direkt eingespritzt. Das LPI-System gilt als das modernste Verfahren und kommt dem der Benzineinspritztechnik am nächsten.
SICHERKEIT
Autogas ist genauso sicher wie Benzin oder Diesel. Die einzelnen Bauteile der Autogasanlage sowie die Funktion der Gesamtanlage sind besonders geprüft und nach ECE-Vorschriften typgenehmigt. Der Einbau der Anlage erfolgt nach den Regeln der StVZO und wird von TÜV/DEKRA begutachtet. Bei Autogasanlagen, die nach ECE R 115 typgeprüft sind, ist vor der Inbetriebnahme eine Gassystemprüfung (GSP) erforderlich.
Der Betriebsdruck einer LPG-Autogasanlage beträgt 6-10 Bar. Um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten, wird jeder Tank einer Sicherheitsprüfung von 40 Bar unterzogen. Im Vergleich dazu ist die Gefahr des Berstens eines Benzintanks oder Dieseltanks aufgrund konstruktiver Bedingungen erheblich höher.
Der Autogastank ist mit verschiedenen Sicherungssystemen ausgestattet. Im Falle eines Unfalls verhindern diese, wie zum Beispiel das Rückschlag- oder das Rohrbruchventil, innerhalb von Sekunden das unkontrollierte Austreten von Gas.
Ihr professioneller Werkstattservice in Ihrer Nähe
Hilzingen Werkstatt
Hilzingen Autovermietung
Büro Bad Dürrheim
Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf bauwerk-konzept.de.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Datenschutz“.